Abonniere unseren Newsletter und wir halten dich auf dem Laufenden!
Vernissage mit Lesung im Ahoi, Fumetto Comic Festival Luzern
Als Teil des Fumetto Comic Festivals eröffnen wir in der Woche vom 4. bis 13. April 2025, ganz in der Nähe des Festivalzentrums, unsere temporäre Poststelle. Die interaktive Installation zeigt nicht nur Originale aus der aktuellen Ausgabe Nr. 8 zum Thema Ruhestand, sondern bietet auch ein besonderes Highlight: Zu ausgewählten Zeiten übernehmen Comiczeichner:innen den Postschalter und gestalten vor Ort individuelle Postkarten nach deinen Wünschen.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am 4. April ab 18:30 Uhr statt, begleitet von einer Comiclesung mit Auszügen aus der Ausgabe Nr. 8 sowie einem Apéro.
Öffnungszeiten Ausstellung: Sa 5.4., So 6.4., Mi 9.4., Sa 12.4, So 13.4. jeweils von 10:00 – 18:00 Uhr | Ahoi, Furrengasse 11, 6004 Luzern
Vernissage mit Lesung im Ahoi, Fumetto Comic Festival Luzern
Als Teil des Fumetto Comic Festivals eröffnen wir in der Woche vom 4. bis 13. April 2025, ganz in der Nähe des Festivalzentrums, unsere temporäre Poststelle. Die interaktive Installation zeigt nicht nur Originale aus der aktuellen Ausgabe Nr. 8 zum Thema Ruhestand, sondern bietet auch ein besonderes Highlight: Zu ausgewählten Zeiten übernehmen Comiczeichner:innen den Postschalter und gestalten vor Ort individuelle Postkarten nach deinen Wünschen.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am 4. April ab 18:30 Uhr statt, begleitet von einer Comiclesung mit Auszügen aus der Ausgabe Nr. 8 sowie einem Apéro.
Öffnungszeiten Ausstellung: Sa 5.4., So 6.4., Mi 9.4., Sa 12.4, So 13.4. jeweils von 10:00 – 18:00 Uhr | Ahoi, Furrengasse 11, 6004 Luzern
25. Januar 2025 | Zürich
Lesung Nr. 8 "Ruhestand" im Spheres, Zürich
Es war ein wirklich schöner Abend, der dank des tollen Publikums und der entspannten Atmosphäre wieder einmal zu einem echten Erlebnis wurde.
Michael Leuthold führte mit seiner Moderation charmant durch den Abend und sorgte für den perfekten Rahmen. Lina Brazerol und ihre Crew brachten uns mit humorvollen „Piraten-Investitionstipps“ zum Lachen, während Lea Le und Julia Schöni in ihren beeindruckenden Bildern den vermeintlichen Generationenkonflikt auf neue Weise betrachteten. Fabian Meister verband seine Ode an die Unruh mit musikalische Improvisation und liess uns die Rastlosigkeit der modernen Welt spüren. Alain Schwerzmann nahm uns in „Rasender Stillstand“ mit auf einen wilden Ritt, der uns den Wert von Zeiteffizienz und die Paradoxien des modernen Lebens vor Augen führte. Julia Trachsel schloss den Abend mit einem Blick auf den 24/7-Takt der Gesellschaft und der Frage, was mit unserem Schlaf passiert, wenn alles rund um die Uhr läuft.
Danke für einen Abend voller spannender und unterhaltsamer Einsichten und Gesprächen, wir hoffen, dass viele von euch beim nächsten Mal wieder dabei sind!
18. Dezember 2024 | Luzern
Release Nr. 8 "Ruhestand"
Anlässlich zum Release unserer achten Ausgabe zum Thema "Ruhestand" luden wir zur Lesung im "die Loge" in Luzern ein. Der Abend war richtig schön: eine gute Mischung aus ruhigen und rasanten Beiträgen, ein fantastisches Publikum, ein feiner Apéro und eine rundum stimmige Atmosphäre. Wenn so der Ruhestand aussieht, können wir es kaum erwarten!
Ein riesiges Dankeschön an alle Lesenden, Zeichnenden (die teils einen weiten Weg auf sich genommen haben), an alle Zuhörenden und an die Loge. Wir freuen uns bereits aufs nächste Mal!
15. Dezember 2024 | Luzern
Notbremse am Bazar Pazzo 24'
Den Abschluss unserer Marktsaision machte der Bazar Pazzo, der im Bourbaki in Luzern stattfand und als Geheimtipp für alle Kunsthandwerk-Begeisterte gilt. Da durfte die Notbremse natürlich nicht fehlen. Zu recht – die neue Ausgabe zum Thema "Ruhestand" gingen weg, wie warme Brötchen.
23.-24. November 2024 | Luzern
Notbremse am Hallen-Luhja 24'
Auch dieses Jahr lud das Neubad Luzern zum Weihnachtsmarkt der besonderen Art ein. Am Hallenlujah füllt sich der alte Pool des Hallenbads mit allerlei Schönem und Einzigartigem. Auch hier sind wir mit der Notbremse vertreten und boten an beiden Tagen Möglichkeit, alte und neue Ausgaben, Käppis, Poster und Postkarten abzustauben.
19. November 2024 | Zürich
Release "wobei" - eine Kollaboration mit der WOZ
Eine einzigartige Zusammenarbeit braucht eine fulminante Publikationsfeier. Auch wenn es ums Mittelmass geht. Oder gerade dann, denn kaum jemand würdigt den Durchschnitt, das Mittelmässige, das Gewöhnliche in einer Leistungsgesellschaft, wie wir sie aktuell vorfinden. Umso schöner war es, eine ganze WOZ-Beilage diesem Thema zu widmen und in acht einzigartigen Geschichten gerade das zu beleuchten: die Einzigartigkeit des Mittelmass.
Die Lesung im sphères mit der Redaktion und den Journalist:innen der wobei und den Zeichner:innen der Notbremse war, auch dank der enorm unterhaltsamen Moderation von Marcel Bamert, ein wunderbarer Höhepunkt einer schönen Zusammenarbeit. Ein Abend und ein Hoch auf zufriedene Abgehängte, Zuspätkommende, gewöhnliche Looser, glückliche Verweiger:innen – die sich dem Druck der Einzigartigkeit entziehen und das Mittelmass feiern.
Danke allen Lesenden, der Redaktion der WOZ und wobei, allen acht Zeichner:innen und den Journalist:innen und allen, die diesen Abend, das Heft und das Mittelmass mit uns feierten.
16.-17. November 2024 | Zürich
Notbremse am Volumes 2024
Den Auftakt unserer diesjährigen Marktsaison machte das VOLUMES in Zürich. Die VOLUMES Art Publishing Days in Zürich sind ein zweitägiges Fest für alle, die die Welt der Zines, Graphic Design und Kunstbücher lieben.
Vielen Dank für die zahlreichen Käufe und spannenden Gespräche!
24. August 2024 | Winterthur
Vernissage Ausstellung Alte Kaserne
Und wieder einmal hat sich die lange, harte Arbeit in Freude umgewandelt! Es ist jedes Mal ein ganz spezieller Moment, die neue, frischgedruckte Ausgabe mit all der darin enthaltenen Arbeit, all den Ideen, Geschichten und dem Fleiss in den Händen zu halten, durchzublättern und nicht zuletzt zu feiern. Auch das Erscheinen der 7. Ausgabe zum Thema Stoffwechsel haben wir in Luzern mit grosser Freude, treuen Leser:innen, Zeichner:innen und vor allem ihren Lieblingssnacks in der Gwerbi gefeiert. Ein schöner Abend! Wir sagen Danke an alle und reservieren bereits für den nächsten Release.
09. Juli 2024 | Zürich
Lesung Spheres Nummer 7
Zugegeben, wir hatten schon ganz schön Konkurrenz. Denn nicht nur Taylor Swift war in Zürich sondern auch die Redaktion und Zeichner:innen der 7. Ausgabe der Notbremse. In einer amüsanten Lesung, moderiert von Olivier Samter, lieferten Michael Furler, Lea Le, Iris Weidmann, Alain Schwerzmann, Julia Trachsel und Anna Egli eine Bühnenshow hin, die trotz Nebenveranstaltungen wie dem EM-Halbfinale ein interessiertes Publikum ins Sphères lockte. Wir bedanken uns für jeden einzelnen (neuen) Fan und vor allem die Möglichkeit auf so einer schönen Bühne zu lesen, es ist jedes Mal eine Freude! Danke.
20. Juni 2024 | Luzern
Release der Nummer 7
Und wieder einmal hat sich die lange, harte Arbeit in Freude umgewandelt! Es ist jedes Mal ein ganz spezieller Moment, die neue, frischgedruckte Ausgabe mit all der darin enthaltenen Arbeit, all den Ideen, Geschichten und dem Fleiss in den Händen zu halten, durchzublättern und nicht zuletzt zu feiern. Auch das Erscheinen der 7. Ausgabe zum Thema Stoffwechsel haben wir in Luzern mit grosser Freude, treuen Leser:innen, Zeichner:innen und vor allem ihren Lieblingssnacks in der Gwerbi gefeiert. Ein schöner Abend! Wir sagen Danke an alle und reservieren bereits für den nächsten Release.
23. März 2024 | Stans
Finissage mit musikalischer Lesung
Als fulminanter Abschluss der Ausstellung im Chäslager Stans wurden sieben Beiträge aus allen bisherigen Ausgaben gelesen. Als besonderes Highlight wurden die Zeichner:innen dabei vom Komponist und Klangimprovisator Jul Dillier am Flügel spontan mit Musik und Klang begleitet. Ein überraschendes Zusammenspiel, das den Comics und der gesamten Lesung eine weitere Ebene gab – stimmig, humorvoll und atmosphärisch. Gelesen haben dabei Anna Egli, Julia Schöni, Alain Schwerzmann, Conradin Wahl, Anina Hurni, Martin Oesch und Julia Trachsel. Besten Dank auch an Michael Leuthold und Anja Roth für diese schöne Idee und das Ermöglichen sowie dem ganzen Chäslager Stans für diese wunderbare Bühne mit tollem Publikum. Fotos: Markus Frömml
23. Februar 2024 | Stans
Vernissage mit Gespräch zur Ausstellung "Wie Entsteht ein Comic-Magazin?"
Im Chäslager Stans bietet die Notbremse Einblick in den Prozess hinter der Entstehung eines Magazins und zeigt die Zeichner*innen und ihre Arbeit. Von der ersten Themenidee, über die Findung der Figuren, verworfene Skizzen, entdeckte Raster bis hin zur endgültigen und druckfertigen Geschichte in Comicform: die Geschichte des Magazins erzählt durch viele kleine Geschichten hinter dem Magazin.
15. Dezember 2023 | Luzern
Release und Comiclesung Nr. 6
Wir feierten unsere sechste Ausgabe zum Thema Tradition in der Beiz der Industriestrasse 9 mit einer Lesung und Apéro am Lagerfeuer. Danke allen für den tollen Jahresabschluss!
7. Dezember 2023 | Luzern
Hefttaufe 041 X Notbremse
Eine Tradition ist die kuratierte Ausgabe des Innerschweizer Kulturmagazins «041». Es war uns eine grosse Ehre, diese Tradition fortzuführen und die Dezemberausgabe von 2023 sowohl inhaltlich als auch konzeptionell zu gestalten. Diese besonders schöne Zusammenarbeit ermöglichte es uns, in die Luzerner Kulturszene einzutauchen und neue Kooperationsmöglichkeiten zu entdecken, sei es mit Zeichner*innen, Journalist*innen, der Redaktion von «041» oder auch die Möglichkeit, Comics im journalistischen Bereich zu etablieren.Die Hefttaufe am 7. Dezember hat uns besonders glücklich gemacht, ein volles Haus, volle Bäuche und voller Comicgenuss. Danke für diese schöne Zusammenarbeit!
25.-26. November 2023 | Luzern
Hallen-Luhja
Ein Weihnachtsmarkt, das ist ja mittlerweile nichts besonderes mehr. Ein Weihnachtsmarkt in einem stillgelegten Hallenbadpool vielleicht schon eher. Und ein Comicmagazin an einem Weihnachtsmarkt in einem stillgelegten Hallenbad ganz bestimmt. Wir bedanken uns für dieses spezielle Wochenende und das schöne Ambiente im Neubad.
18.-19. November 2023 | Zürich
Volumes 2023
Happy Birthday Volumes! Bereits zum 10. Mal versammelten sich in der Zentralwäscherei in Zürich Libehaber*innen von Printprodukten. Natürlich habe auch wir als Comicmagazin unsere Nische vertreten und neue Leser*innen gewinnen können und uns als Printmagazin mit anderen Gleichgesinnten vernetzt. Immer schön!
10.-11. November 2023 | Basel
Comicfest Basel
Den Auftakt der vorweihnachtlichen Marktsaison machte dieses Jahr das Comicfest in Basel. organisiert von Koostella und Freund*innen versaMmelten sich Comicschaffende und Liebhaber*innen begleitet von Musik in der Markthalle Basel. Nebst guter Nachbarschaft zwischen Ampelmagazin und Hyperraum und mit gemeinsamen Button-zeichnungs-exzessen waren wir dieses Jahr auch erstmalig mit unseren Käppis am Start.
5. Juli 2023 | Zürich
Lesung im Sphères - Ausgabe 5
Nach dem erfolgreichen Release in Luzern ging es mit unserer 5. Ausgabe zum Thema "Vermögen" erfolgreich weiter in Zürich. Zwischen vielen neuen Gesichtern im vollen Publikum lassen sich auch immer öfters treue Leser*innen entdecken. Ein wunderbarer Abend, der uns zeigte, das Vermögen eben nicht nur finanziell sein kann, sondern sich oft eben auch in wertvollen Begegnungen und Interesse sowie treuer Unterstütung auszahlen kann. DANKE!
16. Juni 2023 | Luzern
Release Nr. 5
Korken knallen, ein Hummerhäppchen in der Hand und dazu ein paar ästhetische Comics, vorgetragen von den Zeichner*innen höchstpersönlich. So stellen wir uns einen Release zum Thema Vermögen zumindest vor. Die Lesung stand den Vorstellungen dann zum Gück in nichts nach- auch wenn wir Hummer durch Hummus ersetzten und vielleicht etwas mehr kühles Bier als prickelnder Prosecco zum Anstossen verwendet wurde, war die Taufe des druckfrischen und glänzenden Hefts ein voller Erfolg!
4./5./6. Mai 2023 | Lausanne
BDFIL Comic Festival
Bonjour, connaissez-vous le magazine de bande dessinée "Die Notbremse" ? Zugegeben: Bisher hatten auch wir ein wenig Respekt vor dem Röstigraben. Mit guter Vorbereitung in Form des auswendiggelernten Satzes und vor allem mit den extra ins Französisch übersetzten Maquetten zu den Ausgaben 3 und 4 wagten wir dann doch den Sprung und waren beeindruckt von der Vielfalt des Schweizer Comics und den deutlich spürbaren francophonen Einflüssen. Das BDFIL in Lausanne hiess uns herzlich willkommen- mit mehr Platz als je erwartet durften wir viele neue Kontakte knüpfen und unser Französisch auffrischen. Definitiv ein Higlight war dabei auch die Zusammenarbeit mit unseren Übersetzer*innen Anissa Habchi, Marion Froidevaux und Romane Fiard die es mit ihren professionellen Übersetzungen ermöglichten, die Notbremse Nr. 3 und Nr. 4 nun auch in französisch zu lesen. Merci et a bientot!
14. April 2023 | Basel
Am 14. April feierten wir unser Lesungs-Debut in Basel; und zwar im prädestinierten Comix Shop Basel! Vier Zeichner*innen lasen ihre Beiträge aus der vierten Ausgabe zum Thema "Erfüllung – Enttäuschung", vor. Zwischen den vier Beiträgen , liess sich die Redaktion ein paar Fragen des Comix-Teams stellen. Ein sehr gemütlicher Abend voller Erfüllung- für alle, die sich zwischen Comics zu Hause fühlen!
24./25. März 2023 | St. Gallen
Wortlaut Literaturfestival
Wir waren in St. Gallen und durften am Literaturfestival "Wortlaut" mitunter den Comic im Literaturbereich verteidigen - das gewohnt charmant mit einer Lesung aus den bisherigen Ausgaben. Ausserdem waren wir am Tag darauf in der Denkbar und zeichneten personalisierte Postkarten.
23. März 2023 | Luzern
Lesung am Fumetto Comic-Festival
Extra fürs Fumetto in Luzern führten wir in der Gwerbi eine Archiv-Lesung durch mit Beiträgen aus allen bisherigen Ausgaben!
18./19 & 25./26. März 2023 | Luzern
Small Press Heaven 2023
Auch dieses Jahr kamen Comicbegeisterte am Small Press Heaven in der Kornschütte auf ihre Kosten und konnten sich mit allerhand gezeichnetem und gedrucktem ausstatten- natürlich war auch die Notbremse wieder mit einem Stand bereit.
24. Januar 2023 | Zürich
Wir hielten zum zweiten mal eine Lesung im Sphères in Zürich. Diesmal zur neusten Ausgabe über "Enttäuschung & Erfüllung" mit einer Diskussionsrunde.
Ein dickes Danke geht an Timo Krstin welcher durch den Abend geführt hat! ♥
16. Dezember 2022 | Luzern
Heftrelease Nr°4 «Enttäuschung und Erfüllung» mit Lesung
Wir feierten unser Release zur vierten Ausgabe in der Hafenbar in Luzern mit einer Lesung und HotDogs.
10. Dezember 2022 | Bern
Lesung in Pop-Up-Store in Bern
Zwischen dem 3. und 24 Dezember gab es am Bahnhof Bern einen Pop-Up-Store von supportyourlocalartist.ch. Zeichner*innen der Notbremse haben ihre Beiträge aus der dritten Ausgabe vorgelesen.
26./27. November 2022 | Zürich & Luzern
Verkaufstand an den Kunstmärkten Volumes (ZH) und Hallen-Luhja (LU)
Wir waren parallel am Volumes in Zürich und am Hallen-Luhja in Luzern.
21. Oktober 2022 | St. Gallen
Comic-Lesung in der Comedia Buchhandlung in St. Gallen
Unsere erste Lesung in St Gallen brachte uns in den Keller der Genossenschaftsbuchhandlung "Comedia"- ein unter Comic-Liebhaber*innen schon längst bekannter Pilgerort im Osten. Hier durften wir einem buchaffinen Publikum aus unserer dritten Ausgabe vorlesen- ein schöner Abend unter Gleichgesinnten und neuen Freund*innen!
20. August 2022 | Zürich
Unsere Zürcher Taufe der dritten Ausgabe durften wir im Sphères druchführen. Der Event wurde gut besucht und neben den Lesungen gab es eine musikalische Begleitung von Leila Sharwath.
15. Juli 2022 | Luzern
Magazin # 3 Release - im Bettstatt
Am Freitag, 15. Juli feierten wir im Bettstatt das Release der neuen Ausgabe «Wo bin ich?». Aus Winterthur, Bern, Zürich, St. Gallen und sogar Uri sind sie angereist, unsere Freund*innen und Zeichner*innen der dritten Ausgabe. Es war eine Freude, den Release unseres Magazins mit euch feiern zu können!
09. Juli 2022 | Zürich
K-Mess – Collective and self-initiated publishing day
Im Juli fand im Koch-Areal in Zürich das K-Mess statt, bei der selbstpublizierte Magazine, Bücher, Flugblätter, Plakate usw. ausgestellt und verkauft werden konnten. Auch wir hatten einen Stand, und durften fleissig Postkarten zeichnen. Besonders gefreut hat uns, das unser Flyermotiv auf anklang stiess und daraus geile Siebdruck-T-Shirts gemacht wurden.
20. Mai 2022 | Basel
Nichts wie weg. Im Postbüro des Magazins «Die Notbremse» zeichneten wir Postkarten aus deinem Ort der Zuflucht. Eventaktion im Cartoon-Museum an der langen Nacht der Museen Basel.
02.-10. April 2022 | Luzern
Die Notbremse war auch dieses Jahr wieder am Fumetto Festival am Small Press Heaven dabei und zeichete Live am PictoBello Event.
16. April 2021 | Baden
Der Sorgenspiegel. Ein gezeichnetes Drama.
Wir waren zusammen mit Zeichner:innen der neuen Ausgabe und dem Fumetto-Team am Fantoche Festival und haben Live gezeichnet. Die Ergebnisse schmücken den Umschlag der neusten Ausgabe "Zukunft".
20. - 28. März 2021 | Luzern
Fumetto 21
Die Notbremse ist mit der Ausgabe "Gesellschaftskritik im grossen Format" am Fumetto mit einem Satellit am Start.
Verein Die Notbremse,
Kritische Comics zur Gegenwart
Tödistrasse 8
6003 Luzern
IBAN:
CH42 0077 8214 4779 1200 1
Luzerner Kantonalbank
Abonniere unseren Newsletter und wir halten dich auf dem Laufenden!
Unsere Magazine könnt ihr auch in folgenden Shops in eurer Nähe erwerben:
Thalwil
El Liesyum
Aargau
Leserei AG
In der Notbremse inserieren
Abonniere unseren Newsletter und wir halten dich auf dem Laufenden!
In der Notbremse inserieren
Aargau
Leserei AG
Thalwil
El Liesyum